Kunsthandwerk oder Designerfashion? Produkte vom Bauernhof oder Edles für daheim? Am besten: Alles davon und noch viel, viel mehr! Brixen ist mit über 350(!) Läden, Geschäften und Einkaufsmöglichkeiten ein echtes Shoppingparadies. Egal wie groß oder klein das Budget auch sein mag, hier findet sich immer und für jede/n etwas. Versprochen!
Schaufensterbummeln und Shoppen, bis die Karte glüht
Wir müssen euch vorwarnen: Ein Tag reicht niemals aus, um alle Brixner Geschäfte zu entdecken. Schließlich reihen sich in der Altstadt unzählige Boutiquen, Fachgeschäfte, Filialen, Manufakturen und Stores aneinander. Neben bekannten (italienischen) Marken finden sich zahlreiche Familienbetriebe und Traditionsunternehmen, die seit Generationen mit viel Gespür und Geschick ihre Kunden glücklich machen. Die Stilsicherheit und „das Auge“ der Brixner Modeberaterinnen ist legendär! Aber auch beim Essen beweisen die Domstädter immer wieder ihren guten Geschmack. Ob Bäckerei, Obsthandel, Vinothek oder Feinkostgeschäft – Regionalität und Qualität ist hier kein Marketing-Blabla, sondern eine Selbstverständlichkeit. Unser Tipp: Schaut schon vor eurem Südtirol-Trip auf dieser Seite vorbei, klickt euch durch die Shopping-Vielfalt und stellt euch eure perfekte Stadtbummel-Route zusammen. Hier haben wir euch die besten Angebote für erholsame Nächte zusammengestellt – denn nur, wer gut schläft und isst, ist fit für den nächsten Shoppingtag.
Einkaufserlebnis Brixen: Wochenmarkt, Bauernmarkt, Strudelmarkt…
Wer's gerne nostalgisch mag, etwas für (Kunst)handwerk überhat oder die köstlichen Erzeugnisse der Eisacktaler Landwirtschaften kennenlernen will, muss an einem Montag oder Mittwoch, am Samstag oder gleich für länger nach Brixen kommen. Immer montags findet der Brixner Wochenmarkt statt, wo sich neben allerlei Nützlichem auch Lederwaren, trendige Mode und natürlich Südtiroler Spezialitäten finden lassen. Mittwoch und Samstag bieten die Eisacktaler Landwirte am Bauernmarkt in Brixen ihre Erzeugnisse an. Frischer und lokaler geht's kaum! Und wenn es dann schön langsam zu „herbstelen“ beginnt, liegt der Duft von frisch gebackenem Brot und feinsten Mehlspeisen in der Luft: Der Brixner Strudelmarkt ist ein Paradies für Schleckermäulchen! Dann dauert es nicht mehr allzu lange und der zauberhafte Brixner Christkindlmarkt öffnet seine Tore … Aber davon erzählen wir euch gerne ein anderes Mal!