Aussichtsreich: Von Spiluck auf den Scheibenberg
Hoch über unserem Hotel Pacher, oben im idyllischen Ortsteil Spiluck lassen wir das Auto stehen (oder steigen aus dem kostenlosen Wanderbus) und machen uns auf eine traumhafte 3,5-Stunden-Wanderung, auf der wir gut 10,5 Kilometer und 830 Höhenmeter zurücklegen werden. Der Scheibenberg ist unser Lieblingsberg und mit seinen 1.948 Metern Höhe der perfekte Aussichtsgipfel zum Staunen und Schauen. Bevor wir das herrliche Panorama auf das ganze Eisacktal genießen können, führt uns der Weg bergwärts über abwechslungsreiches Terrain. Für diese Wanderung solltet ihr eine gute Kondition und schon etwas Berg-Erfahrung mitbringen, schließlich ist der Scheibenberg der höchste Berg des Naturpark Puez-Geisler. Wer mag, macht nach dem Gipfelsieg einen Abstecher rüber zur Zirmaitalm und Steinwiesenalm. Wer noch Kraft und Energie hat, sollte sich auch unbedingt noch die idylissche „Spilucker Platte“ anschauen, einer der schönsten Panoramaplätze der Region.
Bergtour zu den wunderschönen Schrüttenseen
Pragser Wildsee, Reschensee und Karersee sind zweifellos schön, aber gerade in den warmen Monaten des Jahres oft heillos überlaufen. In der Nähe von Brixen finden sich zwei traumhafte Bergseen, die in Sachen Naturschönheit locker mithalten können, allerdings kaum bekannt sind. Denn wer sie bewundern möchte, „muss“ 900 Höhenmeter und 12 Kilometer zu Fuß zurücklegen. Halbwegs trainierte Bergfexe schaffen die klassische Tour zu den Schrüttenseen in gut fünfeinhalb Stunden. Wer es gemütlicher mag, fährt mit dem Auto bis zum Wanderparkplatz „Talschluss Schalderer Tal“ und marschiert von dort aus entlang am rauschenden Bach und vorbei an märchenhaften Hinkelsteinen gut zweieinhalb Stunden lang bis zum Großen Schrüttensee. Der kleine Schrüttensee liegt nur wenige Gehminuten weiter. Unser Tipp: Weiter über die Ochsenalm marschieren und eine Rundwanderung draus machen.