Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
DIREKT BUCHEN LOHNT SICH
  • Den besten Preis gibt es hier...
  • …und die flexibelsten Stornobedingungen auch!
  • Wir halten unsere Versprechen…
  • …und machen Ihren Aufenthalt zu etwas Besonderem!
  • Ein persönlicher Kontakt vorab– macht vieles einfach!
  • Ihre Wünsche zu erfüllen ist unser Ziel!
 

So macht Südtirol euch schöner, besser und klüger!

Ach, das Internet. Es hat uns viel Großartiges gebracht. Aber dann gibt es da noch die Ecke mit Katzenvideos, komischen Kochrezepten und Influencern, die uns braungebrannt und weiß bezahnt ihre „Wundermittelchen“ zum "Schönerbesserundklügerwerden" anpreisen. Moment mal, denkt ihr euch gerade? Soll es in diesem Text nicht genau darum gehen? Nein. Und ja. Denn auch, wenn wir ehrlicherweise den skurrilen Blüten der Selbstoptimierung im Stile der Instagram-Sternchen und Biohacker nicht allzu viel abgewinnen können, streben wir grundsätzlich nach einem guten, gesunden und ausbalancierten Leben. Stichwort: Selbstwirksamkeit. Dieses psychologische Konzept geht davon aus, dass wir auf uns selbst vertrauen dürfen, sollen und müssen und in dieser Tatsache eine positiv treibende Kraft für unseren Alltag innewohnt. So. Und jetzt erzählen wir euch endlich, warum es immer eine gute Idee ist, sich ganz selbstwirksam ein paar Tage Urlaub bei uns zu gönnen. 


In Balance bleiben: Genuss und Bewegung im Eisacktal
Im Grunde ist es einerlei, ob ihr euren Körper als Tempel oder als ständige Baustelle seht: Hier bei uns in Südtirol bekommt er, wonach er verlangt: das rechte Maß an allem. Und das meinen wir so: Zu viel des Guten, sei es sportliche Bewegung oder der kulinarische Genuss, ist auf Dauer einfach nicht förderlich. Da es aber rund um unser Hotel in den Neustifter Weinbergen weder an Gelegenheiten zum Aktivsein noch an lukullischen Verlockungen mangelt, pendeln sich Anspannung und Entspannung, Energieverbrauch und Energieaufnahme fast von allein ein. Wir lassen unsere Fitnesstracker nun schon längere Zeit in der Schublade. Denn wenn das Bauchgefühl eine Chance bekommt, hat es jede Menge zu sagen. 


Nervennahrung und Futter für den Geist: Ab ins Kloster! 
Nie wieder die Schulbank drücken? Für uns keine schöne Vorstellung! Aber keine Sorge, moderne Erwachsenenbildung hat nichts mit schlechtgelaunten Professoren und Notendruck zu tun, sondern vielmehr mit Neugierde und dem Hunger aufs Leben. Wir haben ein unglaubliches Glück, gleich neben einem wahren Quell des Wissens zu wohnen: Das Kloster Neustift für seine erstklassigen Seminare, Workshops, Schulungen und Kurse weit über die Südtiroler Landesgrenzen hinaus bekannt. Von Kunst und Heilkunde über Sportliches und Kulinarik bis hin zu Management, Nachhaltigkeit und Philosophisches spannt sich der thematische Bogen des Bildungshauses.  Wir sind glühende Anhänger eines „Hybridurlaubes“: Warum nicht einfach die Fortbildung mit ein paar erholsamen Tagen verbinden? Oder in den wohlverdienten Ferien dem Geist Neues zukommen lassen? 


Mikroabenteuer und Abwechslung: Zwischen Stadt und Land
Am alten Spruch vom Rasten und Rosten ist etwas dran: Um geistig fit und körperlich gesund zu bleiben (und auch so auszuschauen), tut ein gelegentlicher Mutausbruch ganz gut. Auch wenn Routinen im Alltag Halt und Struktur schenken, braucht der Mensch ab und an den berühmten Blick über den Tellerrand. Will heißen: Gerade der Urlaub darf eine Zeit sein, in dem ihr gewohnte Pfade verlasst. Mit neuen, frischen Eindrücken kommt frischer Wind in eure Gehirnwindungen und macht Platz für neue Ideen. Wie gut, dass Brixen und das Eisacktal so wunderbar vielseitig sind. Kommt hier mit zum Wandern, oder entdeckt hier die schönsten Ecken der Stadt, hier geht’s zum Shopping und hier dreht sich alles um unseren Wein. Eins noch: Unsere Gäste sagen immer wieder, dass sie hier bei uns vom Geistesblitz getroffen oder von der Muse geküsst werden. Die Gegend rund um unser Haus scheint also ziemlich inspirierend zu sein. Probiert es doch einfach mal aus! 


Seid ihr Team „Höherschnellerweiterbesser“ oder Team „Ich-bin-wie-ich-bin“? Wie denkt ihr über den Trend und den Drang zur Selbstoptimierung? Erzählt uns davon
Hotel Pacher